HARTUNG, Harald
    
      
    
      
    Zechenkolonie
  
    
      
    Im engen Hofe
  
stanken Hühnerställe
Im Garten wuchs
Spinat Tomaten Dill
Im Sommerglast
kam mit der Hitzewelle
das Mittagspausenpfeifen
dünn und schrill
    
      
    m Krüppelwald
  
in Laub Abfall und Asche
spielten wir Kinder
Räuber und Schandit
Ein schwarzer Mann
verrusst, mit Kaffeeflasche
nahm mich
zum Reibekuchenessen mit.
    
      
    
      
    Nutzen der Archäologie
  
    
      
    Heißer August, die Asche als glühender Regen −
  
so stimmig liest sich die klassische Katastrophe
Aber in Wahrheit reiften schon die Granatäpfel
gärte der Wein in den Fässern, trugen die Leute
Kappen aus Pelz, ein Nordostwind wehte gewöhnlich
(der transportierte dann auch den tödlichen Fallout)
Also November! Auch ein Fortschritt der Wissenschaft:
drei Monate Frist für die Bewohner Pompejis
(wenn auch post festum aber doch besser als garnichts)
Die Ahnungslosen, wären sie dankbar gewesen?
So wenig wie wir. Wie nachsichtig sind die rückwärts-
gewandten Propheten. Gerne wimmeln wir weiter.
    
      
    
      
    Satura
  
    
      
    Der Puls ist noch palbabel
  
das Hirn noch sporogen
Doch zwischen Kalb und Kabel
will uns kein Gott erstehn
    
      
    Schon leichtes Magendrücken
  
verändert den Diskurs
Wir sehen in den Lücken
den Schatten des Komturs
    
      
    Vom Ein- zum Appenzeller
  
da war wohl ein Moment
als würde alles heller
    
      
    Nun lesen wir die Daten
  
die uns an uns verraten
als unser Testament
    
      
    
      
    In der Nähe der Glienicker Brücke
  
    
      
    Selbst an dieser Stelle im Wald hatte die Mauer
  
Löcher, grösere Lûcken. Wir sahzn die beiden
Männer. Der eine, mit Hammer und Meissel, mühte
sich ab ein grösseres Stück herauszuschlahgen. Wie
hart der Beton war zeigte sein Gesicht. Der andre
hatte die Videokamera im anschlag. Wir
gingen vorüber. Wir werden das Filmchen nicht sehn
doch stelln es uns vor. Das wertstück samt Zertifikat.