DRAWERT, Kurt
    
      
    
      
    Kontakte
  
    
      
    Ich sah sie hinter den Scheiben,
  
sprechen, sah, dass sie allein war,
und sah, dass sie mich nicht sah,
    
      
    und sprach. Hinter ihrem Fahrzeug,
  
am Straßenrand,
zwei zueinander geneigte,
    
      
    sehr nackte Platanen,
  
dahinter die tote Fabrik,
darüber der Mond,
    
      
    etwas gesplittert vom Winter.
  
Dann fuhr ich weiter,
und ich fuhr lange ohne Erinnerung hin.
    
      
    
      
    Tagebuch
    
      
    
      
    Die Wolken treiben dahin
    
      
    an diesem Morgen, wie die
    
      
    Worte in meinem Herzen,
    
      
    
      
    bis sie verschwinden, wie die
    
      
    Wolken in diesen Morgen,
    
      
    der Morgen in diesen Tag,
    
      
    
      
    und der Tag in den Sätzen:
    
      
    Das war eine Wolke oder
    
      
    das war ein Morgen
    
      
    
      
    verschwunden sein wird.
    
      
    Ich denke, dass alles endet,
    
      
    indem es beginnt,
    
      
    
      
    und es ist Montag, und die Dinge
    
      
    verschwinden, und ich gehe
    
      
    aus dem Haus, über die
    
      
    
      
    Straße, über den Platz, deine
    
      
    Bemerkung erinnernd: >Unsere Liebe 
    
      
    ist wirklich<, wie dieser Morgen,
    
      
    
      
    diese Wolken, dieser Tag,
    
      
    wie die Worte in meinem Herzen
    
      
    wirklich wirklich
    
      
    
      
    gewesen sein werden.
  
    
      
    
      
    Sisyphos
  
    
      
    Das waren noch Zeiten,
    
      
    als es einen Gegenstand gab,
    
      
    den es zu bewegen galt.
  
    
      
    Daß der Auftrag ein Flop war
    
      
    und der Winkel der Steigung
    
      
    das Objekt jeweils kippen
  
    
      
    und zurückstürzen ließ,
    
      
    konnte als Strafe
    
      
    nur in der Unterwelt gelten,
  
    
      
    in der Dilettanten am Werk sind.
    
      
    − Kein Gespür für die Lust
    
      
    auf Wiederholung,
  
    
      
    solange noch Materie
    
      
    im Spiel bleibt,
    
      
    keine Gerichtsbarkeit,
  
    
      
    die er ernst nehmen mußte.
    
      
    Seit seinem Freispruch
    
      
    dümpelt er trüb vor sich hin
  
    
      
    und stiert in die Leere
    
      
    zwischen den Händen.
  
    
      
    Wieder und wieder.
  
    
      
    
      
    Wo es war
    
      
    
      
    Ich wußte nicht mehr, wie wir uns trafen,
    
      
    damals, in den Städten, in denen heute
    
      
    die Hymnen verwaist
    
      
    
      
    ihr Vaterland suchen. In den Ruinen
    
      
    des letzten Krieges war eine friedliche,
    
      
    vaterlose Stille zu finden.
    
      
    
      
    Hier kam ich als Kind her, verstört,
    
      
    hier ging es uns gut, hier war die Sprache
    
      
    außerhalb des Körpers geblieben.
    
      
    
      
    Später, an einer empfindlichen Stelle
    
      
    der Biografie, brach, wie dem einen
    
      
    die Stimme, dem anderen
    
      
    
      
    das Rückgrat, erinnere dich,
    
      
    mir war das Glück des Verstummens
    
      
    gegeben, wo es war.
    
      
    
      
    Wo es war, hat das Gras schon zu wuchern 
    
      
    begonnen. Die kleine Senke im Boden,
    
      
    in der ich von Liebe geträumt haben muss,
    
      
    ist mit Schotter gefüllt, Lachen von Flußtang
    
      
    und Öl, zerdrückte Aluminiumdosen,
    
      
    
      
    ein Brandfleck. Auch diese Erde
    
      
    hat ihre Geschichte verleugnet. Schon lange
    
      
    war es dunkel geworden, als ich noch immer
    
      
    bewegungslos dastand. Was ich hörte,
    
      
    war fremd. Was ich dachte. Und es war Tag.